- Alkali-Batterie
- Alkali-Batterie f alkaline battery
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Alkali-Mangan-Zelle — Alkali Mangan Zelle, Alkali Mangan Element, elektrochemische Primärzelle (Batterie) mit einer Nennspannung von 1,5 V. Die Elektroden bestehen wie bei der Kohle Zink Zelle aus Mangandioxid und Zink, es wird jedoch Kaliumhydroxid (KOH) als… … Universal-Lexikon
Alkali-Mangan-Zelle — Die Alkali Mangan Batterie beziehungsweise Alkali Mangan Zelle ist ein galvanisches Element und zählt zu den wichtigsten elektrochemischen Energiespeichern. Aufgrund höherer Kapazität, besserer Belastbarkeit und längerer Lagerfähigkeit hat sie… … Deutsch Wikipedia
Alkali-Mangan-Batterie — Die Alkali Mangan Batterie beziehungsweise Alkali Mangan Zelle (manchmal auch genauer als Zink Manganoxid Zelle bezeichnet) ist ein galvanisches Element und zählt zu den wichtigsten elektrochemischen Energiespeichern. Aufgrund höherer Kapazität,… … Deutsch Wikipedia
Batterie (Elektrotechnik) — 9 V Blockbatterie aus 6 einzelnen Zellen à 1,5 V … Deutsch Wikipedia
Batterie — Ansammlung; Konzentration * * * Bat|te|rie [batə ri:], die; , Batterien [batə ri:ən]: 1. kleinste militärische Einheit bei der Artillerie. 2. a) Zusammenschaltung mehrerer gleichartiger technischer Geräte (z. B. Stromquellen). b) Stromquelle, die … Universal-Lexikon
Oxy-Nickel-Hydroxid-Batterie — Oxy Nickel Hydroxid Primärzelle in der Baugröße AA Die Nickel Oxyhydroxid Batterie wurde vom Hersteller Panasonic unter dem Namen OxyRide im April 2004 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Zelle wird zu den Primärelementen, das heißt den… … Deutsch Wikipedia
Mignon-Batterie — Batterie der Baugröße Mignon (AA, LR 6/AM 3) Zwei Mignonzellen Mignon, Mignonzelle, AA und AA Zelle sind gängige Bezeichnungen für eine genormte, weit verbreitete Baugröße von Batterien und … Deutsch Wikipedia
Mignon (Batterie) — Batterie der Baugröße Mignon (AA, LR 6/AM 3) Zwei Mignonzellen … Deutsch Wikipedia
Lithium-Eisensulfid-Batterie — Die Lithium Eisensulfid Batterie beziehungsweise Lithium Eisensulfid Zelle ist ein galvanisches Element und zählt zu den nicht wiederaufladbaren Lithium Batterien (Primärzellen). Die Anode (positive Elektrode) besteht aus metallischem Lithium und … Deutsch Wikipedia
Lithium-Batterie — Eine Lithium Batterie ist eine Primärzelle, bei der Lithium als aktives Material in der negativen Elektrode verwendet wird. Sie ist im Gegensatz zum Lithium Ionen Akkumulator nicht wieder aufladbar. Letztere werden jedoch umgangssprachlich häufig … Deutsch Wikipedia
Nickel-Metallhydrid-Batterie — von VARTA Ein Nickel Metallhydrid Akkumulator (NiMH) ist ein Akkumulator, der mechanisch baugleich zu handelsüblichen Batterien hergestellt wird. Diese Teile werden üblicherweise in das Batteriefach des mit Strom zu versorgenden Gerätes eingelegt … Deutsch Wikipedia